Neue Webseite Der Bienenzuchtverein Bechen e.V. hat eine neue Webseite. Wir hoffen, sie gefällt euch! In den nächsten Wochen werden...
weiter lesenWir aktualisieren unsere Webseite
In den kommenden Wochen werden immer wieder neue Informationen eingestellt. Sollte es wider erwarten zu einem Ausfall oder anderen Problemen kommen, bitten wir dies zu entschuldigen.
Kontaktieren Sie uns gerne im Falle eines Fehlers per Mail:
webmaster@bienenzuchtverein-bechen.de
Willkommen beim Bienenzuchtverein Bechen e.V.
Unser Verein besteht aktuell aus ca. 200 engagierten Imkerinnen und Imkern aus dem Bergischen Land und darüber hinaus.
Als Verein setzen wir uns aktiv für die Förderung der Imkerei und den Umweltschutz ein. Unsere Imkerinnen und Imker haben einen besonderen Blick auf die natürlichen Abläufe und wollen durch die Bienenhaltung zu einer artenreichen Flora und Fauna beitragen.

Nicht verpassen:
Veranstaltungen & mehr...
18. Februar 2023 | Seminar
Baumschnitt an Hochstamm-Obstbäumen
In dem Seminar von Obstbau-Experte Hartmut Brückner (Pomologe) wird sowohl der Erziehungsschnitt an jungen Bäumen als auch der Pflegeschnitt an älteren Obstbäumen gezeigt und mit theoretischen Informationen untermauert.
Informationen & Anmeldung25. März 2023 - 28. September 2024 | Lehrgang
Einführung in die Bienenhaltung
Der perfekter Einstieg in die eigene Hobby-Imkerei. Lernen Sie die Theorie und Praxis an unserem Lehrbienenstand.
Informationen & Anmeldung25. März 2023 | Seminar
Nistkastenbau für Hummeln
Im Seminar Nistkastenbau für Hummeln dreht sich alles um die plüschigen Verwandten unserer Honigbiene.
Informationen & Anmeldung6. Mai 2023 | Seminar
Bau eines Wildbienenhotels
Erweitern Sie Ihr Wissen über Wildbienen und bauen Sie mit uns ein Wildbienenhotel für den Naturschutz in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon.
Informationen & AnmeldungAktuelles
im Bienenzuchtverein Bechen e.V.
Anmeldung zum Einführungslehrgang in die Bienenhaltung!
Anmeldung zum Einführungslehrgang in die Bienenhaltung! Die Anmeldung für den Einführungslehrgang in die Bienenhaltung ist online! Meldet euch jetzt an....
weiter lesen